Herbstmarkt und vieles mehr

Sonntag, 15. Oktober

(Kirchlengern)             Am Sonntag, 15. Oktober begrüßt Kirchlengern handelt von 13 – 18 Uhr zahlreiche Gäste im Ortszentrum von Kirchlengern. Unter dem bekannten Motto „Kürbiszauber“ lädt der Verein zu seinem Herbstprogramm ein. „Dazu gehört ein Flohmarkt für die ganze Familie genauso wie der beliebte Herbstmarkt. Aufgrund der großen Nachfrage haben wir uns entschlossen, einen Teil des Rathausparkplatzes und den südlichen Teil der Lübbecker Straße temporär für weitere Stände zu öffnen“, informiert Oliver Weisheit, Vorsitzender des Veranstalters Kirchlengern handelt e.V. „Die rund 70 Flohmarktstände sind aber leider schon alle weg.“

Es ist wieder gelungen, Aussteller aus den Bereichen Kunsthandwerk, Schöner Wohnen und Home Living zu gewinnen. Das Thema Mobilität ist in Zeiten knapper Ressourcen ein Dauerthema. Deshalb präsentieren die Macher von Autodienst Sczesni und Racing Team die besten Stücke einer langen E-Bike Saison. Die EWB informiert zu allen Themen der Strom-, Gas- und Wasserversorgung. Die Mobilagenten zeigen wie man auch ohne Auto im ländlichen Raum gut und preiswert von A nach B kommen kann. Und die Volkshochschule im Kreis Herford hat die neusten Weiterbildungsangebote im Gepäck, die einen langen Herbst und Winter alles andere als grau und trübe erscheinen lassen.

Von 13 – 18 Uhr öffnen die Geschäfte im Ortszentrum von Kirchlengern ihre Türen und laden zum Herbstshopping mit zahlreichen interessanten Angeboten ein. Zahlreiche Anbieter süßer und herzhafter Speisen und Getränke sorgen auf der Straße für das leibliche Wohl der Besucher. Darunter sind auch wieder lokale ehrenamtliche Angebote wie der Getränkestand des Schulvereins des Grundschulverbandes Elseaue und die Landfrauen mit ihrer Kürbissuppe. Weisheit: „Musikalisch bereichert wird der Nachmittag mit einem Auftritt von Tanzensembles der Klassen 2, 3 und 4 der Grundschule Stift Quernheim unter der schulischen Leitung von Carla Pankoke und dem Tanzhaus Marks. Die Ensembles treten ab 15 Uhr auf der Naturbühne vor dem Rathauseingang auf. Dieses kulturelle Bildungsangebot ist ein freiwilliges und für die Schüler zusätzliches pädagogisches Angebot, das auf Grundlage des Landesprogramms „JeKits – Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“ durchgeführt wird. Außerdem tritt Martin Rode alias „Walking Sax Man“ aus Rheda-Wiedenbrück zwischen 14 und 17 Uhr auf. Als musikalischer Walkact unterhält er das Publikum mit einem Streifzug durch die Musikgeschichte der 20er bis 90er Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Zu hören gibt´s Blues und Boggie-Woogie Hymnen aus den 20er bis 40er Jahren sowie 80er und 90er Rock- und Popklassiker von den Toten Hosen, den Ärzten, Modern Talking oder Helene Fischer. „Die Kürbisse, die wir für diesen Tag als Dekoration besorgt haben, können ab 17 Uhr zum Stückpreis von 3,-- € im Teeladen von Karola Westerhold oder im Optikergeschäft von Jutta und Ellen Oepping gekauft und mit nach Hause genommen werden“, so Weisheit. Die Lübbecker Straße ist an diesem Tag von 11 – 19 Uhr zwischen den Einmündungen „Fiemerstraße“ und „Auf dem Acker“ für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Folgende Unternehmen begrüßen ihre Kunden zum Kürbiszauber: Möbel Heinrich, Landfleischerei Schuster, Treffpunkt Tee, Schuhhaus Stallmann, Deichmann, Rossmann, Brillen Studio Niehus, Oepping Optik und Posten Börse. Hinzu kommen die genannten Aussteller und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Flohmarktes.

Kontakt

Sprechen Sie uns an


Vorsitzender
Oliver Weisheit
email: o.weisheit[at]kirchlengern.de
+49(0)5223 / 75 73 142
 

Top

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies, um unsere Angebote so nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Wenn Sie unseren Service weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Hier, in unserer Datenschutzerklärung, finden Sie weitere Informationen zu Cookies und wie Sie sie ablehnen.